Eine Person hält ein Miniatur Haus in der einen und ein Schlüssel in der anderen Hand

Was Immobilienkäufer der Jahre 2010 - 2013 jetzt unbedingt wissen müssen

Dr. Marc Rustige

Dr. Marc Rustige ist Co-Founder von Justhome. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit der Immobilienkauf und -verkauf im digitalen Zeitalter. Als promovierter Betriebswirt ist dabei insbesondere die Immobilienfinanzierung sein Interessengebiet.

19. September 2023Aktualisiert vor 7 TagenLesezeit: 2 Min.

Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Immobilienkäufer, die Ihre Immobilie zwischen 2010 und 2013 finanziert habe, können sollten prüfen, ob sich nicht jetzt noch eine kostenfreie Umschuldung lohnt.

Aktuelle Immobilienzinsen noch auf dem Niveau von 2010-2013

Über die letzten 18 Monate hat das Zinsniveau deutlich angezogen. Nach der jüngsten Anhebung der EZB am 14. September 2023, notiert der Leitzins nun bei 4,5%. Auch die Pfandbriefrenditen, welche die Grundlagen für die längerfristigen Immobilienzinsen bilden, haben deutlich zugelegt. Mittlerweile liegen die Zinsen wieder auf dem Niveau der Jahre 2010-2013. Doch was bedeutet das konkret für Sie?

10 jährige Pfandbriefrenditen (1).png
Entwicklung der Zinsen seit 2000

Die Zinsen werden vorerst nicht sinken

Finanzexperten sind sich einig: Ein signifikanter Rückgang des Zinsniveaus in den kommenden Monaten bis Jahren ist eher unwahrscheinlich. Stattdessen erschein ein moderater Anstieg wahrscheinlich. Nicht zuletzt, da ein weitere Zinsschritt der EZB aufgrund der anhaltenden Inflation nicht ausgeschlossen ist. Historisch gesehen sind die Zinsen jedoch nicht auf einem hohen Niveau. Zwischen 2000 und 2010 schwankten die Immobilienzinsen noch deutlich höher als heute. 
Für Immobilienbesitzer die nach 2010 Ihre Immobilie erworben und Finanziert haben, bedeutet dies das Ihr Zinsniveau bei einer nach Nachfinanzierung deutlich über dem ursprünglichen Zinsniveau liegen dürften.

Ist Umschulden eine kluge Option?

Für viele könnte es jetzt sinnvoll sein, ihren bestehenden Kredit aus den Jahren 2010 bis 2013 jetzt bereits umzuschulden. Dabei können sich Betroffene einen besonderen Aspekt zu nutze machen: “Was viele nicht wissen: Auch wenn die Laufzeit des Kredites noch nicht abgelaufen ist,  hat man nach 10 Jahren ein Sonderkündigungsrecht und kann kostenfrei umschulden!”, so Dr. Marc Rustige, Geschäftsführer des Immobilienfinanzierers Justhome. “Es macht daher auf jeden Fall Sinn die Raten bei einer frühzeitigen Ablöse überprüfen zu lassen!”

In vielen Fällen kann die monatliche Kreditrate so bereits nach 10 Jahren deutlich gesenkt werden. Auch wenn der Kredit eigentlich noch einige Jahre läuft. 

Anschluss­­finanzierung kostenlos berechnen!

Finanzierungsrechner: Ein hilfreiches Tool

Für diejenigen, die sich fragen, ob eine Umschuldung finanziell vorteilhaft wäre, bietet Justhome eine Lösung. Mit dem Anschlussfinanzierungsrechner können Immobilienbesitzer einfach prüfen, ob die neue Rate geringer ausfallen könnte als die aktuelle.

Natürlich können Sie auch ganz einfach einen Termin mit einem Finanzierungsexperten buchen. Ganz unverbindlich und kostenfrei. 

Kostenfreien Beratungtermin buchen

In einem kurzen Gespräch klären wir für Sie unverbindlich, ob sich eine Umschuldung zum jetzigen Zeitpunkt für Sie lohnt!

Andere interessieren sich auch für: