Eine Frau rechnet aus, wie viel sie sich monatlich leisten kann für die Immobilie

Anleitung welche Rate kann ich mir leisten

Inhaltsverzeichnis

Unser Rechner verschafft dir einen Überblick darüber, welche Rate du dir gut leisten kannst. Wir sehen dabei durch die Augen der Bank, die deine Ausgaben pauschal abzieht. Jede Bank hat andere Berechnungen, aber mit unserem Rechner bekommst du einen guten Überblick. 

Die wichtigsten Punkte dieses Artikels:

  • Die Bank schaut sich deine Einnahmen und Ausgaben genau an.
  • Jeder Bankpartner rechnet mit eigenen Pauschalen/Zahlen für deinen Lebensunterhalt.
  • Je genauer du deine Ausgaben kennst, desto besser

Wie bekomme ich einen Überblick zu Einnahmen und Ausgaben?

Bevor du auf die Suche nach der passenden Immobilie gehen kannst, schauen wir uns hier deine Finanzen an. Hast du deine monatlichen Einnahmen und Ausgaben im Überblick?

Falls du ein Haushaltsbuch führst, ist diese Frage einfach zu beantworten. Falls nicht, kannst du gerne unseren Quick-Check nutzen. 
Hier legen wir offen, wie eine Bank prüft, welche Rate du dir leisten kannst (d.h. aus deren konservativer Sicht). Es ist wichtig, an der Stelle die Perspektive der Bank anzunehmen. So weißt du, worauf du achten musst.

Die Bank hat nicht die Kapazitäten alle Ausgaben für jeden einzelnen Kunden zu prüfen. Deswegen rechnet sie mit pauschalen Werten, die auf einen Großteil der Kunden und Kundinnen zutreffen.

Da jede Bank etwas anders rechnet, haben wir hier die gängige Berechnung ausgewählt. 

Wie rechnet die Bank aus, was ich mir leisten kann?

Viele Banken starten mit deinen Netto-Einnahmen. Dann werden die Beiträge für eine private Krankenversicherung (falls vorhanden) abgzogen. Wenn es Kredite gibt, wird das Einkommen noch um die Rate reduziert und übrig bleibt das Grundeinkommen.

Jetzt geht es um die Anzahl der Familienmitglieder. Wie viele Erwachsene und wie viele Kinder gibt es bei dir im Haushalt?
Wir haben hier auch die Kosten für die Immobilie berücksichtigt, die zusätzlich zu Zins und Tilgung anfallen. Daher ist auch die Wohnfläche entscheidend. Pro Quadratmeter wird ein Betrag zwischen 1,50€ – 2,50€ pro Monat für zukünftige Renovierungen und Sanierungen gedanklich zur Seite gelegt.

Fun Fact: Wusstest du, dass die Bank 500€ zusätzliches Einkommen verlangt, wenn du eine Immobilie kaufst und diese an jemand anderen vermieten möchtest? Das ist der vorgeschriebene Puffer. Das erklärt, wieso die Anforderungen an einen sog. Kapitalanleger höher sind, oder?

 

 

Andere interessieren sich auch für: